CELLO INFERNO & FLINK ARBARO
Blues Trash and Rock`n`Roll
Zeit:21:00 – 23:00 Uhr Uhr
Location: BAR 58
Die Musik von Cello Inferno hat eine kraftvolle Wirkung auf sein Publikum. Sie stampft und rollt energiegeladen. Seine Rau klingende Reibeisenstimme verleiht seinen Darbietungen eine besondere Prise Dreck. Die Gitarre sprüht Funken, während die Bluesharp in verblasenen Obertönen heult. Die Basspauke sorgt für den Groove und die sogar eine feuerspuckende Kaffeemaschine ist im Takt dabei.
Cello Inferno ist nun vermehrt im Duo unterwegs und hat sich Flo aka Flink Arbaro an Bord geholt. Flink begleitet Cello Inferno mit einem pulsierenden DIY Washtub-Bass, der einen markanten Bass Sound erzeugt. Diese schräge Ergänzung fügt eine weitere Prise Trash hinzu, um das Projekt " Cello Inferno " weiterzuentwickeln.
Der Washtub-Bass hat seine Wurzeln in der amerikanischen Musikgeschichte der 1920er und 1930er Jahre. Er war ein verbreitetes Instrument des frühen Jazz, Blues und Folk Music, besonders im Süden der USA. Nun lassen Cello Inferno & Flink Arabaro dieses alte Instrument wieder aufleben.
Cello Inferno ist nun vermehrt im Duo unterwegs und hat sich Flo aka Flink Arbaro an Bord geholt. Flink begleitet Cello Inferno mit einem pulsierenden DIY Washtub-Bass, der einen markanten Bass Sound erzeugt. Diese schräge Ergänzung fügt eine weitere Prise Trash hinzu, um das Projekt " Cello Inferno " weiterzuentwickeln.
Der Washtub-Bass hat seine Wurzeln in der amerikanischen Musikgeschichte der 1920er und 1930er Jahre. Er war ein verbreitetes Instrument des frühen Jazz, Blues und Folk Music, besonders im Süden der USA. Nun lassen Cello Inferno & Flink Arabaro dieses alte Instrument wieder aufleben.